Popp Z-Weater Windmesser

Home Assistant: Z-Wave Windmesser von Popp mit 6 Messdaten

Inhaltsverzeichnis1 Lieferumfang & Installation Z-Wave Windmesser2 Messdaten des Z-Wave Windmessers3 Gesamteindruck Z-Wave Windmesser4 Ausblick eigene Wetterdaten im Home Assistant Auf der Suche nach einem guten Z-Wave Windmesser für die Integration in meinen Home Assistant bin ich nach einiger Suche auf die Popp Wetterstation aufmerksam geworden. Diese verspricht bei einem energieautarken Betrieb Messdaten zu Wind, Temperatur, …

Weiterlesen …

Netatmo Außenkamera Presence

Netatmo Außenkamera über Home Assistant in 5 Schritten ein- und ausschalten

Wer sein Eigenheim mit Smarthome-Technik schützen möchte, wird sich auch mit dem Thema smarte Kameras befassen. Meine Wahl: die Netatmo Außenkamera! Der Markt an vermeintlich smarten Kameras ist ziemlich groß und man kann von billiger Noname-Ware bis hin zum Geld für einen Kurzurlaub alles erwerben. Wenn es um Sicherheit geht, plädiere ich ja immer dafür …

Weiterlesen …

Unterputzaktoren ZigBee, Z-Wave und WiFi

Unterputz Aktor Zigbee, Z-Wave oder WiFi – 3 im Vergleich

Inhaltsverzeichnis1 Unterputz Aktor ZigBee, Z-Wave oder WiFi?1.1 Unterschiedliche Funk-Standards erklärt1.1.1 Unterputz Aktor mit WiFi (WLAN)1.1.2 Unterputz Aktor mit ZigBee1.1.3 Unterputz Aktor mit Z-Wave1.2 ZigBee, Z-Wave und WiFi-Unterschiede erklärt Im Smarthome kommt man nicht um Unterputz Aktoren umher. Hier stelle ich dir je einen Unterputz Aktor ZigBee, Z-Wave oder WiFi (WLAN) vor! Da ich sehr gerne …

Weiterlesen …

WLAN oder Z-Wave Steckdose

Z-Wave oder ZigBee Signal verstärken

Nahezu jeder Smarthome-Besitzer fragt sich irgendwann: Wie das Z-Wave oder ZigBee Signal verstärken? Z-Wave und ZigBee-Geräte sind für den Einsatz im eigenen Smarthome sehr beliebt. Doch insbesondere die häufig Batterie betriebenen ZigBee-Geräte machen häufig Verbindungsprobleme. In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps, wie du das Z-Wave oder ZigBee Signal verstärken kannst! Nahezu jeder Smarthome-Besitzer fängt …

Weiterlesen …

Regensensor für hass.io

Regensensor für Home Assistant Z-Rain von Popp

Seit einigen Wochen nutze ich einen Regensensor für Home Assistant, den Z-Rain von Popp. Dieser Regensensor nutzt den Funkstandard Z-Wave um die gemessenen Daten an eine (beliebige) Smarthome-Zentrale, in meinem Fall natürlich Home Assistant, zu übertragen. Das Gerät ist batteriebetrieben und kann somit beliebig im Garten oder auf dem Dach installiert werden. Da unser Smarthome …

Weiterlesen …

hass.io SSH-Konsole

Home Assistant Downgrade in 2 Schritten durchführen

In nur 2 Schritten kannst du spielend einfach ein Home Assistant Downgrade durchführen! Zwar ist (meiner Meinung nach) Home Assistant grundsätzlich sehr gut entwickelt und das Team gibt sich wirklich große Mühe fehlerfreie Software zu liefern, jedoch kann es immer wieder einmal vorkommen, dass ein Update Fehler mit sich bringt. in einem solchen Fall kann …

Weiterlesen …

Feinstaubbelastung in hass.io anzeigen

In Home Assistant die lokale Feinstaubbelastung anzeigen

Wie kann man sich in Home Assistant die lokale Feinstaubbelastung anzeigen lassen? Wie schon mehrfach von mir ausgeführt, lassen sich in Home Assistant nahezu alle externen Systeme und Angebote integrieren. Egal ob Smart Home-Hardware von einem x-beliebigen Hersteller auf der Welt oder beliebige Daten, welche über eine Schnittstelle abgerufen werden können: Home Assistant bietet so viele …

Weiterlesen …

Nabu Casa: hass.io von unterwegs steuern

Home Assistant von unterwegs steuern

So richtig smart ist das Smart Home mit Home Assistant erst, wenn man Home Assistant von unterwegs steuern kann! Grundsätzlich ist Home Assistant jedoch zunächst für den lokalen Zugriff ausgelegt und bietet einem zu Hause im eigenen Netzwerk entsprechend nahezu alle Möglichkeiten und Optionen, die man vom eigenen Smart Home erwartet. Doch sobald man Home …

Weiterlesen …

hass.io: Workday Sensor

Home Assistant Automation nicht am Wochenende ausführen

Mit Home Assistant lassen sich spielen Automationen erstellen, das eigene zu Hause erst zum wahren Smarthome machen. In diesem Beitrag beschriebe ich, wie man mit Home Assistant Automation nicht am Wochenende ausführen lässt – denn tatsächlich währe es denkbar doof, wenn deine Rollläden auch am Samstag um 6:30 Uhr hochfahren, oder? 😉 Mit nur ein …

Weiterlesen …

hass.io Lovelace YAML

Lovelace in Home Assistant im YAML-Modus nutzen

Je größer und komplexer das eigene Smarthome mit Home Assistant wird, desto sinnvoller ist es Lovelace in Home Assistant im YAML-Modus zu nutzen. Home Assistant richtet sich an sich an Smarthome-Enthusiasten, die kein Diplom in Informatik haben aber dennoch technikbegeistert sind. Entsprechend einfach ist es mit Home Assistant die unterschiedlichsten Smarthome-Komponenten zu kombinieren. Hier ein …

Weiterlesen …