4 sinnvolle Dashboard-Erweiterungen

Dashboards gehรถren nicht unbedingt zu den Dingen, auf die ich bei meinem Smart Home den grรถรŸten Fokus lege. Mein Ziel ist eher ein Zuhause, das so smart ist, dass ich gar kein Dashboard mehr brauche, um Dinge zu steuern. Und trotzdem โ€“ oder vielleicht gerade deshalb โ€“ gibt es einige Erweiterungen, die es trotzdem in meine Dashboards geschafft haben. In diesem Beitrag stelle ich dir vier davon vor, die ich wirklich empfehlen kann.

Warum รผberhaupt Dashboards?

Als ich 2018 mit Home Assistant angefangen habe, waren Dashboards (damals noch unter dem Namen Lovelace) eine ziemlich sperrige Angelegenheit: viel YAML, viel Handarbeit, wenig optische Reize. Damals habe ich mich deshalb eher auf die Automatisierung von Ablรคufen konzentriert. Denn sind wir ehrlich: Ein Smart Home ist nicht wirklich smart, wenn man eine Lampe รผber eine App oder ein Dashboard manuell einschalten muss.

Ich denke da wie Tristan, der es in einem seiner Videos auf den Punkt gebracht hat: โ€œDashboards sind รผberflรผssig.โ€ Ganz so radikal sehe ich es vielleicht nicht โ€“ aber die Richtung stimmt fรผr mich. Dashboards dรผrfen da sein. Sie sollen nรผtzlich und schรถn sein. Aber sie sollten nicht das Herzstรผck der Steuerung sein.

Hier findest du mein dazugehรถriges Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
4 Upgrades fรผr deine Home Assistant Dashboards

1. Bubble-Cards โ€“ Wennโ€™s richtig fancy sein darf

Die Bubble-Cards sind in meinen Augen das, was frรผher die Mushroom-Cards waren: eine riesige Bereicherung fรผr Home Assistant Dashboards.

Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beitrรคge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:

Follow Home Assistant
( 667 Followers )
X

Follow Home Assistant

E-mail : *
* Ich stimme der Datenschutzerklรคrung zu!

Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders รผberlegen!

Sie bieten enorm viele Gestaltungsmรถglichkeiten und sehen einfach verdammt gut aus. Wer sich gerne kreativ austobt und Lust auf ein modernes, interaktives Design hat, sollte sich die Bubble-Cards unbedingt nรคher ansehen.

๐Ÿ’ก Tipp: T-Flow hat eine sehr gelungene Videoreihe zum neuen Bubble-Cards-Update 3.0 gestartet. Da lohnt sich ein Blick โ€“ oder gleich ein Abo. ๐Ÿ˜‰


2. Status-Card โ€“ Der smarte รœberblick

Diese Erweiterung habe ich vor einigen Wochen selbst vorgestellt โ€“ und sie ist ein echter Gamechanger fรผr strukturierte Dashboards. Die Status-Card zeigt automatisch alle aktiven Entitรคten an, gruppiert sie intelligent nach Bereichen und funktioniert komplett ohne Programmierkenntnisse. Sie ist anpassbar, fรผr mobile Gerรคte optimiert und unterstรผtzt mehrere Sprachen.

Gerade wer sich schnell einen รœberblick รผber aktive Gerรคte verschaffen will, bekommt hier ein schlankes, modernes Tool an die Hand.

Wenn du alles Wesentliche รผber die Status-Card wissen mรถchtest, findest du hier meinen Beitrag dazu:


3. Todo-Swipe-Card โ€“ Aufgaben im Griff

Wer seine To-do-Listen in Home Assistant verwaltet, wird die Todo-Swipe-Card lieben. Sie vereint mehrere Listen in einer Karte, durch die du einfach per Wischgeste navigieren kannst. Neben Pagination und individuell einstellbaren Abstรคnden bietet sie ein modernes, mobiles Layout. Abgehakte Eintrรคge lassen sich ausblenden oder lรถschen โ€“ ganz ohne komplizierte Konfiguration.

Die Bedienung ist super intuitiv โ€“ Todo-Management war noch nie so komfortabel!

4 sinnvolle Dashboard-Erweiterungen
Todo Swipe Card

4. Modern Circular Gauge โ€“ Mehr als nur eine Anzeige

Diese Karte bringt frischen Wind in die klassische โ€œAnaloganzeige-Karteโ€ von Home Assistant. Mit der Modern Circular Gauge kannst du bis zu drei Sensorwerte gleichzeitig in einer einzigen Karte darstellen โ€“ beispielsweise Temperatur, Luftqualitรคt und Luftfeuchtigkeit eines Raumes.

Besonders spannend: Du kannst sie auch als Badges nutzen โ€“ ein Feature, das die Standardkarten nicht bieten. Auch optisch hebt sich diese Karte deutlich von den bekannten Anzeigen ab.

4 sinnvolle Dashboard-Erweiterungen
3 Sensoren universell gestaltbar in einer Karte

Installation der Erweiterungen

Alle genannten Erweiterungen kannst du ganz einfach รผber HACS (Home Assistant Community Store) installieren.

Falls du HACS noch nicht kennst, findest du hier alles Wesentliche dazu:


Fazit: Funktionalitรคt vor Optik โ€“ aber warum nicht beides?

Auch wenn Dashboards bei mir nicht im Mittelpunkt stehen: Es lohnt sich, sie schรถn und nรผtzlich zu gestalten. Gerade mit Erweiterungen wie den oben genannten kannst du dein Dashboard deutlich aufwerten โ€“ ohne auf smarte Automatisierung verzichten zu mรผssen.

Ich bin gespannt: Welche Erweiterungen nutzt du in deinem Home Assistant Dashboard? Welche Karten oder Add-ons darf ich mir auf keinen Fall entgehen lassen? Schreibโ€™s gerne in die Kommentare โ€“ ich freue mich auf eure Tipps!