SwitchBot Hub 3 – Zentrale Steuerung mit Matter‑Anbindung

Der SwitchBot Hub 3 ist ein multifunktionales Gerät zur zentralen Steuerung von SwitchBot‑Produkten und weiteren smarten Geräten. Mit Unterstützung für Matter, integrierten Sensoren und praktischer Bedienung über Tasten und Drehrad richtet sich der Hub an Nutzer:innen, die verschiedene Smart‑Home‑Komponenten verbinden und automatisieren möchten.


🌐 Kompatibel mit Matter und gängigen Plattformen

  • Matter‑Integration: Der Hub 3 unterstützt den Matter‑Standard und ermöglicht so die Einbindung von SwitchBot‑Produkten sowie kompatiblen Drittanbieter‑Geräten in Plattformen wie Apple Home, Amazon Alexa, Google Home und SmartThings.
  • Bridge‑Funktion: Bis zu 30 Geräte können über den Hub mit Matter verbunden werden. Auch IR‑gesteuerte Geräte wie Klimaanlagen lassen sich über den Hub in Automationen einbinden.

🛎️ Sensorik & Automatisierungsmöglichkeiten

  • 4‑in‑1 Sensorfunktion: Der Hub misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und erkennt CO₂‑Werte (in Verbindung mit dem Meter Pro CO₂). Diese Werte lassen sich als Auslöser für Automationen nutzen.
  • Benachrichtigungen: In Kombination mit SwitchBot‑Türsensoren oder Schlössern ist die Zustellung von Push‑Benachrichtigungen möglich, etwa bei Türöffnungen oder Ankunft zu Hause.

🎛️ Physische Steuerung & Szenentasten

  • Zwei Tasten + Drehregler: Der Hub verfügt über zwei programmierbare Tasten und ein drehbares Element („Dial Master“), mit dem sich zum Beispiel Lautstärke oder Helligkeit einstellen lassen. Damit ist auch eine Steuerung ohne App oder Sprachassistent möglich.

► Technische Daten im Überblick

MerkmalDetails
Maße126 × 94 × 38 mm
Gewicht190 g
Verbindung2,4 GHz Wi‑Fi, Bluetooth LE
Leistungsaufnahme5 V⎓2 A Netzteil (USB‑C), 5 V⎓500 mA Output
ReichweiteEtwa 200 m im Freien
Unterstützte GeräteBis zu 30 Subgeräte über Matter‑Bridge
Betriebstemperatur−20 °C bis 65 °C
Garantie2 Jahre

Integration des Hub 3 in Home Assistant

Das Hub 3 kann in Home Assistant über Bluetooth integriert werden – klar Bluetooth natürlich vorausgesetzt:

Nach der Integration stehen in Home Assistant dann die Sensoren

  • Beleuchtungsstärke
  • Bewegungserkennung („Hub3 19D2“ im folgenden Screenshot genannt)
  • Lichtstärke
  • Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur
  • Bluetooth-Signal

Einschätzung

Der SwitchBot Hub 3 bietet eine breite Gerätekompatibilität und bindet sich in gängige Smart‑Home‑Systeme ein. Die Kombination aus Matter‑Bridge, IR‑Steuerung und eingebauten Sensoren macht ihn zu einem flexiblen Baustein für Automatisierungen. Gleichzeitig richtet er sich vor allem an Nutzer:innen, die bereits Geräte von SwitchBot verwenden oder deren Integration planen. Wer eine zentrale Steuerung mit physischen Tasten bevorzugt, findet hier eine Option mit einfachen Bedienmöglichkeiten.

Für Hardcore-User von Home Assistant ist der Hub 3 eher weniger interessant, sofern man nicht Heavy-User von anderen SwitchBot-Produkten ist. Das Hub ist grundsätzlich praktisch und bietet auch einen Mehrwert, aber wie HA-Nutzer bevorzugen ja bekanntlich in der Regel Geräte ohne Cloud-Zwang 😉

13,00 EUR € Rabatt
SwitchBot Hub 3, Smart Home Hub mit Matter Support, Smart IR...*
  • Smart Home Hub, Verwalten Sie alles an einem Ort: Kompatibel mit über...
  • Hauszustand auf einen Blick: Bleiben Sie mit Echtzeit-Daten auf einem...

Im Vergleich schon von mir vor einiger Zeit vorgestellten Hub 2 ist das Hub 3 aber einer absolut lohnenswerte Weiterentwicklung, wenngleich mir das etwas kleinere Design des Hub 2 etwas besser gefällt.

Hinweis: Der hier vorgestellte SwitchBot Hub 3 wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt.