Das eigene Smart Home mit Home Assistant ist erst mit durchdachten Automationen so richtig smart. Schließlich soll einem Home Assistant ja den Alltag erleichtern und hiermit meine ich nicht nur das Ein- und Ausschalten von Lampen. Entsprechend sind die individuellen Umsetzungen und Ideen von uns Heavy-Usern in der Regel Gold wert. Ich hoffe, dass ich mit meinen Highlights für 2024 für dich neue Inspirationen biete, damit dein Smart Home noch smarter wird!
Inhaltsverzeichnis
Wer zu faul zu lesen ist, findet hier das zum Beitrag passende Video:
Hier sind meinen 5 besten Automationen mit Home Assistant in 2024:
Du magst Home Assistant? Dann abonniere kostenlos meine Beiträge mit Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Home Assistant:
Follow Home Assistant
Garantiert kein Spam, keine Werbung und immer mit Abmelde-Link, solltest du es dir anders überlegen!
Home/Away Automation
Unser Home Assistant erkennt, wenn keiner von uns zu Hause ist und schickt uns dann auf unsere Handy eine Ja/Nein-Abfrage, ob wirklich niemand zu Hause ist. Bestätigt einer von uns die Benachrichtigung mit einem Klick auf „Ja“, werden gewisse Dinge in unserem Smart Home ausgeführt wie beispielsweise Radios ausschalten, Lichter ausschalten oder die Heizkörper runterregeln.
Dies spart uns einiges an manuellen Aktionen bevor wir das Haus verlassen und darüber hinaus vergessen wir auch nichts. Und wenn wir zurück nach Hause kommen, funktioniert das Ganze natürlich auch wieder andersrum.
Smarte Müllbenachrichtigung
Wir erhalten am Vorabend um 18 Uhr auf unsere Handys eine Push-Benachrichtigung, wenn am Folgetag eine Mülltonne geleert wird. Bestätigt einer die Benachrichtigung, verschwindet diese von allen Handys, da es ja kein todo mehr gibt.
Wie ich das umgesetzt habe, zeige ich in folgendem Beitrag bzw. Video:
Mein ausführlicher Beitrag hierzu:
Oder das Ganze als Video von mir erklärt:
Zeitschaltuhr für die dunkle Jahreszeit
Wenn niemand von uns zu Hause ist und die Sonne untergeht bzw. es 19 Uhr ist, erhalten wir eine weitere Push-Benachrichtigung auf unsere Handys mit welcher wir eine Art Zeitschaltuhr auslösen können. Diese Zeitschaltuhr steuert die Lampen bei uns im Haus mit zufälligen Zeiten, so dass für andere der Eindruck entsteht, es wäre jemand zu Hause.
Wenn Bedarf an dieser Automation besteht, lass‘ es mich gerne in den Kommentaren wissen! 🙂
Smarte Fensterüberwachung
Im Keller haben wir einige Fenster, bei denen wir in der Vergangenheit häufig vergessen haben, diese nach dem Öffnen (zum Lüften) wieder zu schließen. Also habe ich günstige ZigBee-Fenster/Tür Sensoren angebracht um die Fenster „im Blick“ zu behalten.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Aqara Tür - und Fenstersensor, Erfordert Aqara Hub,...* |
16,99 EUR
14,44 EUR |
Details anzeigen |
|
ZigBee WiFi Tür Fenster Sensor SONOFF SNZB-04 2PCS,...* | Details anzeigen | |
|
SONOFF SNZB-04P Zigbee tür und fenstersensor,intelligenter...* |
18,90 EUR
16,17 EUR |
Details anzeigen |
Dank zwei smarter Automationen überwache ich theoretisch unendlich viele Fenster und erhalte dennoch eindeutige Push-Benachrichtigungen je Fenster. Wie das Ganze geht, erkläre ich in folgendem Beitrag:
Automatisiert Backups erstellen
Die fünfte Automation ist alles andere als sexy, aber definitiv smart und sinnvoll, da sie mich vor ernsthaften Problemen mit Home Assistant bewahrt. Für den unwahrscheinlichen Fall eines Systemscrashes (was mir seit 2018 noch kein einziges Mal passiert ist), habe ich immer ein aktuelles Backup bereit.
Hierfür nutze ich eine HACS-Integration, welche jede Nacht automatisiert vollständige Backups erstellt:
Welche sind deine aktuellen Lieblings-Automationen mit Home Assistant? Schreib‘ es sehr gerne in die Kommentare, da wir hier alle von einander lernen! 🙂
Produktempfehlungen