SONOFF ZigBee Präsenzmelder SNZB-06P

Anwesenheitserkennung mit dem SONOFF ZigBee Präsenzmelder

Jeder mit Smarthome dürfte eigentlich ZigBee Bewegungsmelder im Einsatz haben. ZigBee Präsenzmelder hingegen sind noch deutlich seltener zu finden. Mit Bewegungsmeldern lassen sich eür wenige Euros simple Automatisierungen erstellen, die im Eigenheim etwas mehr Komfort erlauben. Wenn ein Licht in einem Flur automatisch angeht, sofern es dunkel ist und eine Bewegung erkannt wird, lässt sich …

Weiterlesen …

SONOFF ZigBee Thermostat (TRVZB)

Produktvorstellung: SONOFF ZigBee 3.0 Heizkörperthermostat

Im Mai hatte ich bereits zwei ähnliche Produktvorstellungen für smarte Heizkörperthermostate gemacht: Mit dem FRITZ!DECT 301 ein DECT-Thermostat zur Steuerung über die FRITZ!Box und mit dem Aqara Thermostat E1 ein ZigBee-Thermostat. Das Interesse an solchen Heizkörperthermostaten ist groß, da man mit einer smarten Steuerung der Temperatur im Haus nicht nur einen Komfortgewinn erzielt, sondern natürlich …

Weiterlesen …

Internet-Zugriff mit UniFi für einzelnes Gerät blockieren

Unifi: Internet-Zugriff für einzelnes Gerät blocken

Wer die gute alte Fritzbox kennt, wird verstehen, warum ich als Unifi-Nutzer extra einen Beitrag schreibe um zu erklären, wie man mit Unifi-Geräten für ein einzelnes Gerät den Internet-Zugriff blockieren kann. In der Fritzbox aktiviert man diese Option einfach für ein beliebiges Geräte im Netzwerk. Bei Unifi ist es leider etwas komplexer, aber natürlich nicht …

Weiterlesen …

Shelly Wave Shutter und Shelly Wave 2PM

Produktvorstellung Shelly Wave Shutter & Shelly Wave 2PM

In meinem Smarthome kommen 3 Funkstandards zum Einsatz: WLAN, ZigBee und Z-Wave. Bei WLAN nutze ich Geräte beliebiger Hersteller (bspw. Shelly oder auch Eigenbauten mit ESPHome). Bei ZigBee sind es primär Aqara, SONOFF und Hue. Bei Z-Wave habe ich bislang primär Geräte von Fibaro genutzt (bis auf den Netzwerk-Controller von Aeotec bspw.). Bei Z-Wave ist …

Weiterlesen …

Smarte Weihnachtsbeleuchtung mit Home Assistant

Smarte Weihnachtsbeleuchtung mit Home Assistant

Ja, bald ist es wieder soweit: Im Radio soll schon „Last Christmas…“ zuhören gewesen sein, also müssen wir Smarthome-Fans und natürlich ernsthafte Gedanken darum machen, wie wir dieses Jahr unsere Weihnachtsbeleuchtung smart machen – also mit Home Assistant steuern können. 😉 Ich berichte in diesem Beitrag von meinen bereits umgesetzten Lösungen und versuche euch hiermit …

Weiterlesen …

Mehr Datenschutz mit ProtonMail

ProtonMail: Sichere E-Mail-Kommunikation für datenbewusste Nutzer

In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, wird die Sicherheit unserer E-Mails immer wichtiger. ProtonMail ist eine E-Mail-Plattform, die sichere Kommunikation und Datenschutz in den Mittelpunkt stellt. In diesem Artikel werde ich mich näher mit ProtonMail befassen, seine besonderen Merkmale erkunden und Gründe aufzeigen, warum es sich lohnt, diese Plattform zu nutzen. Warum …

Weiterlesen …

sqlmap cheat sheet auf deutsch

sqlmap: Ein Werkzeug zur Erkennung und Ausnutzung von SQL-Injektionen

sqlmap ist ein mächtiges Werkzeug, das jeder, der sich mit Webentwicklung und Sicherheit beschäftigt, kennen sollte. In diesem Artikel werde ich dir alles über sqlmap erzählen: Was ist sqlmap , wofür kannst du es nutzen, und welche Parameter stehen zur Verfügung, um es effektiv einzusetzen. Da ich zuletzt wieder mehr Zeit mit CTFs verbracht habe, …

Weiterlesen …

Flipper Zero als Pentesting Gadget nutzen

Flipper Zero: Ein Blick auf die Funktionen und Möglichkeiten

Im Zeitalter der ständig wachsenden technologischen Innovationen ist es von großer Bedeutung, Geräte zu verstehen, die in der Lage sind, die Sicherheit unserer digitalen Welt zu beeinflussen. Eines dieser bemerkenswerten Geräte ist der Flipper Zero. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Flipper Zero befassen, ohne übermäßige Begeisterung oder werbliche Sprache. Stattdessen wollen …

Weiterlesen …

Pwnagotchi selber bauen

Pwnagotchi: Das DIY-Projekt für die WiFi-Erkundung selber bauen

In der Welt der Technologie und Hacking gibt es immer wieder spannende Projekte, die die Neugier von Enthusiasten wecken. Eines dieser Projekte, das vor einiger Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist das „Pwnagotchi.“ Doch was genau verbirgt sich hinter diesem ungewöhnlichen Namen, und was kann man damit anfangen? In diesem Artikel werden wir das Pwnagotchi …

Weiterlesen …