Verbindungsprobleme bei der 61N Lifelogging-Cam

Eines der zahlreichen von mir auf Kickstarter.com unterstützten Projekte, ist die 61N Lifelogging-Cam. Die 61N hat 2016 fast 73 Tausend US-Dollar gesammelt. Die Finanzierungsrunde lief bis Mai 2016 und man konnte (wenn man schnell war) ab 71 US-Dollar Besitzer einer 61N werden. Ich wurde leider etwas zu spät auf die Kamera aufmerksam, so dass ich 99 US-Dollar (+ Versand und Zoll) bezahlte. Die Auslieferung sollte dann bereits ab Juli 2016 erfolgen. Da ich die Kamera für einen größeren Urlaub vorgesehen hatte, der im November geplant war, kam mir der Zeitpuffer ausreichend vor.

Lieferprobleme 61N

Vor ca. 2 Wochen ist die 61N Lifelogging-Cam per Post bei mir angekommen. Seitdem habe ich es leider (wie die meisten) nicht geschafft, die 61N wie versprochen nutzen zu können. Die Cam macht zwar wie versprochen automatisch Fotos und speichert diese auf dem Speicher der Kamera ab, jedoch funktioniert die Synchronisierung mit derm Handy bei mir bislang überhaupt nicht. In der 61N-APP wird mir zwar der Status der Cam (Akkuladung und Anzahl der gespeicherten Fotos) angezeigt, jedoch kann ich diese Fotos nicht mit dem Handy synchronisieren oder das erhältliche Update auf die Cam aufspielen.

61N: Verbindungsprobleme

Auf der Kickstarter-Seite häufen sich die Kommentare anderer Unterstützer, die alle mit diesem Problem zu kämpfen haben. Egal ob Android oder iOS, niemand kann Stand heute anscheinend so wirklich eine stabile Verbindung mit dem kleinen Gadget herstellen. Vereinzelt liest man von Usern, die wohl für eine gewisse Zeit eine stabile Verbindung zwischen Handy und Kamera hatten, jedoch mittlerweile auch mit dem Problem zu kämpfen haben. Und die Entwickler von 61N scheinen das Problem zu kennen und haben mit einem noch folgenden APP-Update Abhilfe versprochen.

In der aktuellen Version 1.0.4 (Stand 12.12.16) ist es mir bislang nicht möglich gewesen auch nur ein einziges Foto von der Lifelogging-Cam auf mein Handy zu übertragen. Auch das in der APP versprochene Kamera Update lässt sich nicht auf die 61N übertragen.

Die APP stellt zwar eine WLAN-Verbindung zur 61N her, jedoch wird diese nach einiger Zeit abgebrochen mit entsprechender Fehlermeldung in der APP. Sowohl mit einem Nexus 4 (Android 6.0), Nexus 5x (Android 7.0) und Nexus 5x (Android 7.1) konnte ich somit keine funktionierende Verbindung zwischen meinem Handy und der Lifelogging-Cam herstellen.

Die Kamera an sich scheint jedoch zu funktionieren. Schließt man die Kamera über USB an den Computer an, wird ein neues Laufwerk gezeigt, in dem die gemachten Fotos der Kamera gespeichert sind. Hierfür kann jedoch nur das mitgelieferte USB-Kabel genutzt werden. Mit einem anderen Kabel wird die Kamera am PC nicht erkannt.

Es bleibt also abzuwarten, ob und wann von 61N die Verbindungsprobleme behoben werden. Für den kabellosen Austausch der Fotos zwischen 61N und Handy bietet sich eigentlich nur das WLAN an, da die Datenmenge über Bluetooth mit Sicherheit zu groß ist und somit nicht praktikabel wäre.

Werbung*
5,70 EUR € Rabatt
0,50 EUR € Rabatt
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara...
Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Erfordert Aqara...*
Eingebauter Luftdrucksensor: Er kann den Umgebungsluftdruck im Haus überwachen
18,99 EUR −0,50 EUR 18,49 EUR Amazon Prime
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N)...
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N)...*
Vorgeflasht mit Z-Stack 3.x.0-Koordinator-Firmware; Basis auf TI CC2652P + CP2102(N)
34,99 EUR Amazon Prime

Foto des Autors
Autor
Olli
Ca. Ende 30, seit Windows 3.1 Fan von Computern, Gadgets, Handys und allem, was sich irgendwie programmieren lässt. Ich mag es gerne individuell und möglichst einfach, probiere aber auch gerne neue Dinge sofort aus. :)

Schreibe einen Kommentar

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.